Du betrachtest gerade Bauherrenrechtsschutz

Bauherrenrechtsschutz

  • Beitrags-Kategorie:Sonderkonzepte

Bauherrenrechtsschutz: Warum du ohne diesen Schutz nicht bauen solltest – speziell für Halle, Teutschenthal, Saalekreis & Lutherstadt Eisleben


Ein Haus bauen – ohne Bauherrenrechtsschutz? Ein echtes Risiko!

Stell dir vor: Du hast dein Traumhaus geplant. Der Kredit ist genehmigt, die ersten Erdarbeiten beginnen. Doch dann – der erste Schock: Risse in der Wand. Die Baufirma sieht keinen Fehler, der Architekt schweigt. Und du? Du bleibst auf mehreren Zehntausend Euro Schaden sitzen.

Genau dafür gibt es den Bauherrenrechtsschutz.

In Halle (Saale), Teutschenthal, dem Saalekreis und Lutherstadt Eisleben steigen die Baukosten – und damit auch das Risiko teurer Streitigkeiten. Ob Neubau, Sanierung oder Kauf mit Modernisierung: Ein Rechtsstreit kann deine komplette Finanzierung gefährden.


Was ist Bauherrenrechtsschutz – und warum brauchst du ihn wirklich?

Viele denken:

„Ich hab doch eine Rechtsschutzversicherung.“
Doch aufgepasst: Normale Rechtsschutzversicherungen decken Baurisiken NICHT ab. Das ist ein teurer Irrtum.

Der Bauherrenrechtsschutz (auch Bauherrnrechtsschutz oder Bauherren-Rechtsschutz genannt) schützt dich bei:

  • Streit mit Handwerkern, Baufirmen oder Architekten
  • Mängeln bei Sanierung, Neubau oder Umbau
  • Kauf einer gebrauchten Immobilie mit Renovierungsbedarf
  • Grundstückskauf für ein Bauprojekt

🧱 Typische Fälle aus der Praxis – besser vorher absichern

🔧 Fall 1 – Fehler beim Bodengutachten
Ein Architekt übersieht schlechte Bodenverhältnisse. Das Haus sackt ab, wird unbewohnbar.
📉 Schaden: über 250.000 €
➡️ Ohne Bauherrenrechtsschutz: Totalschaden.

🧱 Fall 2 – Mängel im Neubau
Ein Jahr nach Bauabschluss: Risse, feuchte Wände, schlecht gedämmte Fassade. Die Firma mauert.
💸 Sanierungskosten: 110.000 €
➡️ Nur mit Rechtsschutz durchsetzbar.

🏚 Fall 3 – Schimmel im Dachstuhl nach Sanierung
Der neue Dachstuhl war schon beim Einbau pilzbefallen. Die beauftragte Firma weist jede Schuld von sich.
➡️ Kosten für Gutachter, Anwalt & Verfahren: bis zu 20.000 € – allein in erster Instanz.


🛡 Diese Risiken deckt der Bauherrenrechtsschutz ab:

  • Vertrags- und Sachenrecht bei Bauprojekten
  • Streitigkeiten mit Bauträgern, Handwerkern, Architekten
  • Planungsfehler
  • Mängel bei Neubau, Anbau, Umbau oder Sanierung
  • Grundstückskauf zu Bauzwecken

🔒 Leistungen im Überblick

MerkmalDetails
Deckungssumme100.000 € je Rechtsschutzfall
Laufzeit5 Jahre oder 1 Jahr + 4 Jahre Nachhaftung
Selbstbeteiligungab 250 € möglich
WartezeitKeine! Sofortiger Schutz nach Abschluss
Prämiez. B. ab 100 €/Jahr bei kleinerer Bau-/Kaufsumme

🏠 Für wen ist der Bauherrenrechtsschutz geeignet?

✔ Bauherren (privat genutzt, max. 4 Wohneinheiten)
✔ Käufer von Bestandsimmobilien mit Sanierung
✔ Käufer von Bauträgerobjekten (vor Notartermin!)
✔ Menschen, die nicht auf gut Glück bauen wollen

❌ Nicht geeignet für:
– Denkmalgeschützte Immobilien
– Objekte mit >4 Wohneinheiten oder gewerblicher Nutzung


💡 Häufige Fragen (FAQ)

🛑 Ist das nicht auch im normalen Rechtsschutz drin?

Nein. Die meisten Standard-Rechtsschutzversicherungen schließen Baurisiken explizit aus.

🧾 Wann muss ich den Bauherrenrechtsschutz abschließen?

Vor dem ersten Spatenstich!
Beim Bauträgergeschäft: vor Notartermin.

🏡 Gilt das auch bei Kauf und Sanierung einer gebrauchten Immobilie?

Ja, wenn du vor Beginn der Sanierung abschließt.

💶 Was kostet das?

Beispiel:
300.000 € Baukosten → ca. 270 € jährlich bei 5 Jahren Laufzeit.
Oder: Einmalprämie ab 500 € mit Nachhaftung.


🎯 Warum ist das Vertriebskonzept sinnvoll?

👉 Es ergänzt sinnvoll deine bestehenden Verträge bei der Sparkasse oder anderen Anbietern.

👉 Du bekommst echten Schutz für Situationen, die sonst nicht abgesichert sind.

👉 Im Zweifel sichert der Bauherrenrechtsschutz deine Existenz. Denn ein teurer Streit kann deine Finanzierung kippen.


📍 Speziell für Bauherren aus Halle (Saale), Teutschenthal, dem Saalekreis & Lutherstadt Eisleben

Ich bin als neutraler Makler mit Sitz in der Region tätig und habe bereits vielen Bauherren geholfen, rechtzeitig und richtig abgesichert zu starten.

Ich prüfe gemeinsam mit dir:

✅ Ob der Schutz für dein Bauvorhaben passt
✅ Welche Variante (Jahresprämie oder Einmalzahlung) sinnvoll ist
✅ Ob du alle Voraussetzungen erfüllst, um versichert zu sein


👉 Jetzt handeln – bevor der Bau beginnt!

✅ Du planst zu bauen oder eine Immobilie zu sanieren? Dann sichere dir jetzt deinen individuellen Bauherrenrechtsschutz.

📩 Hier kostenfrei anfragen – Termin sichern

Oder ruf direkt an – ich erkläre dir alles in 10 Minuten:
📞 Telefon: +49 176 2111 9041


🧠 Merke:

Wer vor dem ersten Spatenstich den Bauherrenrechtsschutz abschließt, hat im Ernstfall einen starken Partner an seiner Seite.