Du betrachtest gerade Krankentagegeldversicherung

Krankentagegeldversicherung

Krankentagegeldversicherung – sinnvoller Schutz bei Verdienstausfall

Für Menschen aus Halle (Saale), Teutschenthal und dem Saalekreis

Wer länger krank ist, hat ein finanzielles Problem.

Denn nach 6 Wochen zahlt nicht mehr der Arbeitgeber, sondern die gesetzliche Krankenkasse – und das deutlich weniger.
Die Lösung? Eine private Krankentagegeldversicherung.


🔍 Was ist Krankentagegeld überhaupt?

Wenn du länger als 6 Wochen arbeitsunfähig bist (z. B. durch Krankheit oder Unfall), bekommst du von der gesetzlichen Krankenkasse nur noch Krankengeld – und das ist deutlich weniger als dein normales Gehalt.
Eine Krankentagegeldversicherung schließt diese Lücke und sorgt dafür, dass du dein gewohntes Einkommen weiter absichern kannst.


💡 Mandantenbeispiel: 3.000 € Bruttogehalt – was bleibt, was fehlt?

Beispiel: Angestellter mit 3.000 € brutto im Monat

  • Netto ca.: 2.100 €
  • Krankengeld der GKV: ca. 1.570 €
  • Differenz: 530 € pro Monat

Das entspricht rund 25 % weniger Einkommen – und das über Wochen oder sogar Monate.
➡️ Genau hier greift die Krankentagegeldversicherung. Sie zahlt dir täglich einen festen Betrag (z. B. 17–25 € pro Tag), je nach Absicherungsbedarf.


✅ Die Vorteile auf einen Blick

  • Sicherheit ab dem 43. Krankheitstag
  • Schutz bei längeren Krankheiten & Unfällen
  • Finanzielle Unabhängigkeit trotz Arbeitsunfähigkeit
  • Individuelle Höhe anpassbar an dein Einkommen

👨‍⚕️ Auch für Selbstständige unverzichtbar

Selbstständige bekommen im Krankheitsfall kein Krankengeld von der gesetzlichen Kasse – sie müssen ihren Verdienstausfall komplett selbst tragen.

Ein Beispiel:

  • Jahresgewinn: 48.000 €
  • Monatlich netto (nach Steuer + Abgaben): ca. 3.450 €
  • Absicherbares Einkommen inkl. Vorsorgeaufwand: ca. 4.540 €
  • Täglich absicherbar: ca. 150 € pro Tag

➡️ Das passende Krankentagegeld: z. B. 155 €/Tag, wählbar ab Tag 8, 15 oder 43 – je nach Bedarf.


💬 Tarife ohne Gesundheitsfragen – eine echte Chance

Aktuell gibt es nur wenige Anbieter, die Krankentagegeldversicherungen ohne Gesundheitsfragen anbieten – meist mit begrenztem Tagessatz (z. B. 20–30 €/Tag) und bestimmten Altersgrenzen.

Solche Tarife sind ideal für:

  • Arbeitnehmer mit Vorerkrankungen
  • Menschen, die bereits abgelehnt wurden
  • Berufseinsteiger mit niedrigem Risiko

💡 Ich kenne die Anbieter, die diese seltenen Tarife noch anbieten – und prüfe individuell, ob das zu deiner Situation passt.


📌 Wichtige Unterschiede im Überblick

SituationOhne VersicherungMit Krankentagegeldversicherung
Nach 6 Wochen krankca. 70 % vom Brutto (max. 90 % netto), danach BeitragsabzügeAbsicherung bis zur vollen Höhe des Nettoeinkommens möglich
SelbstständigeKeine ZahlungIndividuelle Höhe wählbar
Dauer der LeistungMax. 78 Wochen pro KrankheitUnbegrenzt – bis Rückkehr oder Berufsunfähigkeit

❓ FAQ – Häufige Fragen zur Krankentagegeldversicherung

Wann springt die Versicherung ein?
Ab dem 43. Krankheitstag (Karenzzeit) – bei manchen Tarifen auch früher wählbar.

Wie viel sollte ich absichern?
Idealerweise die Lücke zwischen Nettoeinkommen und Krankengeld – oder bei Selbstständigen den tatsächlichen monatlichen Bedarf.

Kann ich die Versicherung steuerlich absetzen?
Ja, in der Regel als Vorsorgeaufwand in der Steuererklärung.

Was kostet so ein Schutz?
Abhängig von Beruf, Alter, Höhe und Karenzzeit – viele solide Tarife starten bereits ab ca. 5–15 € im Monat.

Was passiert bei längerer Krankheit?
Die Zahlung läuft weiter, solange eine ärztlich bestätigte Arbeitsunfähigkeit besteht – ohne zeitliche Begrenzung.


🚀 Jetzt Termin sichern & absichern

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung zur Krankentagegeldversicherung – online oder persönlich in Halle (Saale), Teutschenthal oder Umgebung.

✔ Tarife mit und ohne Gesundheitsfragen
✔ Persönliche Berechnung deines Tagegeldbedarfs
✔ Klar, verständlich & ohne Verkaufsdruck

👉 Jetzt Beratungstermin anfragen
📍 Standort: Langenbogen bei Halle (Saale)