Du betrachtest gerade Private Krankenversicherung für Beamte

Private Krankenversicherung für Beamte

🩺 Privat versichert: Sicherheit für Beamte im Saalekreis

Als Beamter genießen Sie eine einzigartige Absicherung – doch ohne die richtige Ergänzung bleibt eine Lücke. Ihr Dienstherr übernimmt nämlich nur einen Teil der Krankheitskosten – die berühmte Beihilfe. Damit aber 100 % Ihres Schutzes abgedeckt sind, brauchen Sie eine clevere Private Krankenversicherung für Beamte mit Beihilfeergänzung. Genau hier komme ich ins Spiel – Ihr Versicherungsmakler und PKV-Experte vor Ort.


Warum Beamte in der Region auf PKV setzen sollten

  1. Lückenlose Absicherung dank Beihilfe
    In Sachsen‑Anhalt – z. B. Halle und Saalekreis – erhalten Beamte bei einem Kind 50 % Beihilfe, ab zwei Kindern sogar 70 % für Sie und 80 % für Kinder. Die private PKV öffnet dann den Rest – maßgeschneidert und fair im Preis.
  2. Mehr Leistung, weniger Wartezeit
    Freie Wahl von Klinik, Arzt, Zahnersatz, Einzelzimmer und Chefarzt – das ist kein Wunschtraum, sondern Ihr Premium-Versprechen .
  3. Früh beitreten lohnt sich langfristig
    Junge Beamtenanwärter sichern sich günstige Tarife – später bleiben Sie flexibel und risikolos versichert.
  4. Öffnungsklausel bei Vorerkrankungen
    Starten Sie Ihre Beamtenlaufbahn mit gesundheitlichen Vorbelastungen? Kein Problem! Über die Öffnungsklausel können Sie sich dennoch privat versichern lassen – mit maximal 30 % Risikozuschlag

Kundenmeinungen aus dem Saalekreis

Beispiel 1 – Anna, Lehrerin in Halle
„Mit einem Kind hatte ich 50 % Beihilfe – ich war mir unsicher, ob die PKV sich lohnt. Dank Ihrer Beratung wähle ich jetzt einen 70 %‑Tarif und spare im Vergleich mit der GKV rund 150 € im Monat – bei demselben Gesundheitsniveau.“

Beispiel 2 – Markus, Polizeibeamter in Eisleben
„Bei meiner Einstellung war ich Vorerkrankt – die Öffnungsklausel hat mir geholfen, ohne Ausschluss privat durchzustarten. Jetzt genieße ich schnelle Termine, Privatstation und keinerlei finanzielle Überraschungen.“


FAQ – Antworten auf echte Fragen aus dem Saalekreis

❓ Muss ich als Beamter grundsätzlich PKV nehmen?
Nein. GKV ist möglich, aber in Sachsen‑Anhalt meist teurer – ohne spezielle Beihilfe zahlt man den vollen Beitrag selbst

❓ Was passiert, wenn ein Kind keine Beihilfe mehr bekommt?
Dann sinkt Ihr Beihilfesatz – Sie passen den PKV‑Schutz flexibel an, ohne Neuprüfung oder teure Zusatzkosten.

❓ Lohnt sich die Private Krankenversicherung für Beamte auch für Familien?
Für Familien mit mehreren Kindern ist PKV dank Beihilfe deutlich preiswerter. In der GKV müssten Sie den vollen Beitrag zahlen – für jedes Familienmitglied.

❓ Was ist die Öffnungsklausel?
Beamtenanfänger mit Krankheiten können sich trotzdem privat versichern – auch mit Risikozuschlag. Das ist ein seltener Vorteil gegenüber GKV.


💪 Ganzheitliche Beratung – darauf können Sie vertrauen

  • Besonderheiten für Thüringer Referendare und hessische Beamte? Wir kennen die Regelungen – z. B. wird in Thüringen Beihilfe gewährt, anderswo ggf. nicht.
  • Freie Heilfürsorge (z. B. Bundespolizei, Berufs- & Zeitsoldaten)? Wir empfehlen eine Anwartschaft, damit nach dem Dienst keine erneute Gesundheitsprüfung nötig ist.

✅ Ihr nächster Schritt: Jetzt Beratung sichern!

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen PKV-Check für Beihilfe-berechtigte Beamte im Raum Halle Saale.
Ich zeige Ihnen persönlich, welche Tarife für Sie passen – fair, transparent und stressfrei.

👉 JETZT Termin vereinbaren: