Rürup-Rente (Basis-Rente): Warum sie für viele mehr kann, als man denkt – gerade hier in Halle Saale, Teutschenthal & im Saalekreis
Wenn du selbstständig bist, gut verdienst oder einfach keine Lust hast, im Alter jeden Cent dreimal umzudrehen, solltest du dir diesen Beitrag zur Rürup-Rente (offiziell „Basis-Rente“) unbedingt durchlesen. Denn das Thema Altersvorsorge ist leider oft unnötig kompliziert erklärt – ich mach’s dir heute einfach.
Was ist die Rürup- bzw. Basis-Rente überhaupt?
Kurz gesagt:
Die Basis-Rente ist die „Steuerspar-Rente“ für alle, die clever vorsorgen wollen. Sie funktioniert wie ein flexibler Rentenvertrag, den du monatlich oder per Einmalzahlung besparst – und der dir später eine lebenslange Rente garantiert. Aber das Beste: Der Staat beteiligt sich über die Steuer – und zwar ordentlich.
Für wen lohnt sich die Rürup-Rente?
Wenn du…
✅ selbstständig oder freiberuflich arbeitest,
✅ keine gesetzliche Rente bekommst,
✅ oder dein zu versteuerndes Einkommen relativ hoch ist,
…dann ist diese Form der Vorsorge wie für dich gemacht. Viele meiner Mandanten aus Halle Saale, Teutschenthal oder dem Saalekreis zahlen z. B. 300 € monatlich ein – bekommen aber über 1.000 € im Jahr an Steuererstattung zurück. Verrückt? Nein, Gesetz.
Was viele nicht wissen:
✅ 100 % steuerlich absetzbar seit 2023
✅ Pfändungssicher in der Ansparphase
✅ Lebenslange Rente garantiert
✅ Hinterbliebenenschutz möglich – auch für Ehepartner & Kinder
✅ Kein Einfluss auf Arbeitslosengeld-Berechnung
✅ Verfügbarkeit unabhängig vom Ruhesitz (Achtung bei Ausland)
Was du bedenken solltest:
❌ Das Kapital ist gebunden – keine Auszahlung möglich
❌ Ohne Zusatzschutz verfällt das Guthaben im Todesfall
❌ Rentenbeginn frühestens ab 62
❌ Rentenerhöhungen im Alter werden zu 100 % versteuert
Ein Fallbeispiel aus der Praxis
Stefan (47) aus Halle ist selbstständiger IT-Berater. Er zahlt 500 €/Monat in seine Rürup-Rente ein. Dank Steuerersparnis „kostet“ ihn das real nur ca. 275 €/Monat – und er sichert damit seine Altersrente plus Hinterbliebenenleistung für seine Frau. Das ist finanzielle Sicherheit mit Plan.
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Rürup- und Basis-Rente?
Keiner – es sind zwei Namen für dasselbe Produkt.
Wie hoch ist der steuerlich geförderte Höchstbetrag?
2025: 29.344 € für Alleinstehende, 58.688 € für Ehepaare – zu 100 % absetzbar.
Wann kann ich das Geld bekommen?
Frühestens ab 62 Jahren – als monatliche, lebenslange Rente.
Was passiert im Todesfall?
Mit Zusatzvereinbarung: Rentenzahlung an Ehepartner/Kinder. Ohne: keine Auszahlung.
Lohnt sich das für Angestellte?
Ja – wenn du z. B. hohe Gehälter beziehst und deine anderen Vorsorgeformen schon ausgereizt hast.
Was ist, wenn ich später im Ausland lebe?
Dann greift das Doppelbesteuerungsabkommen – sonst können Fördervorteile zurückgefordert werden.
👉 Jetzt kostenlose Beratung starten – clever, strukturiert & ehrlich
📍 Maklerbüro Schricker – Dein unabhängiger Experte vor Ort
📞 0176 – 2111 9041
🌐 https://finanz-zukunft.de/kontakt/
💡 Bei mir bekommst du nicht einfach irgendeine Rente – sondern eine strukturierte Rentenplanung nach DIN 77230, die dir aufzeigt:
- Wie groß deine tatsächliche Rentenlücke ist
- Was dir laut digitaler Rentenauskunft später bleibt
- Und wie du mit einer gut aufgebauten Rürup-Rente deine lebenslangen Ausgaben absichern kannst – statt auf Hoffnungen zu bauen
📌 Warte nicht, bis du 60 bist – die besten Jahre, um clever vorzusorgen und ordentlich Steuern zu sparen, sind genau jetzt.
🔒 Und wenn du schon heute wissen willst, ob und wie die Rürup-Rente für dich funktioniert, dann lass uns einfach reden – verständlich, ehrlich, ohne Verkaufsdruck.