Du betrachtest gerade Inversion – Denke rückwärts: Risiken erkennen, bevor sie entstehen

Inversion – Denke rückwärts: Risiken erkennen, bevor sie entstehen

Warum Rückwärtsdenken Ihre Zukunft sichert

Die meisten Menschen stellen sich irgendwann die Frage:

„Was brauche ich eigentlich für eine gute Absicherung?“

Aber die bessere Frage lautet:

„Was darf auf keinen Fall passieren?“

Denn wer die größten Gefahren kennt, kann sie auch gezielt ausschalten. Diese Methode heißt Inversion – und sie ist in der Praxis oft der schnellere Weg zur richtigen Lösung.


Fehler vermeiden statt Glück erzwingen

Ein Beispiel aus dem Alltag:

Familie H. aus Teutschenthal glaubte, gut abgesichert zu sein. Erst ein Wasserschaden zeigte, dass wichtige Leistungen wie grobe Fahrlässigkeit fehlten – 5.800 € Schaden blieben an der Familie hängen.

Oder Unternehmerin M. aus dem Saalekreis:

Eine Kündigung führte zu einem arbeitsrechtlichen Streit – ohne Firmenrechtsschutz bedeutete das 9.000 € Anwaltskosten aus der eigenen Tasche.

Solche Fälle passieren täglich – nicht weil die Menschen nichts tun, sondern weil sie an den falschen Stellen sparen oder den Überblick verloren haben.


Rückwärts denken mit System: DIN-Analyse für klare Entscheidungen

Ich bin einer der wenigen Berater in der Region, der nach DIN-Norm zertifiziert berät. Das bedeutet:

✅ Für Privatpersonen: Analyse nach DIN 77230

  • Systematische Prüfung aller Lebensbereiche
  • Klarer Überblick über bestehende Versorgungslücken
  • Persönlicher Bericht inkl. Handlungsempfehlungen
  • Neutral & transparent

✅ Für Unternehmer: Analyse nach DIN 77235

  • Professionelle Risikoanalyse fürs Unternehmen
  • Kombination aus Haftungsprüfung, Absicherungscheck & Branchenbesonderheiten
  • Auch zur persönlichen Enthaftung des Geschäftsführers nutzbar
  • Optional: Erweiterung mit Risk-Checks zu Cyber, bAV, Sozialversicherung u.v.m.

Diese Analysen ersetzen das Bauchgefühl – durch Klarheit, Struktur und echte Vergleichbarkeit.


Kundenbeispiele

✅ Privatkunden – Risiken, die oft unterschätzt werden

SzenarioRisikoLösung
Alleinerziehende Mutter aus HalleSturz auf vereister Treppe, 4 Monate arbeitsunfähigUnfallversicherung mit Sofortleistung & Haushaltshilfe
Familie aus EislebenKind verursacht Schaden in KitaPrivathaftpflicht mit Kinder-Deliktunfähigkeit
Studentin in TeutschenthalOnline-Betrug bei eBayCyberversicherung mit Rückerstattung & Strafrechtsschutz

✅ Unternehmer – typische Worst-Case-Fallen

SzenarioRisikoLösung
Pflegedienst aus dem SaalekreisEx-Mitarbeiter verklagt FirmaFirmenrechtsschutz inkl. Arbeitsrecht
IT-Unternehmer aus HalleCyberangriff legt Systeme lahmCyberversicherung mit Soforthilfe & Betriebsunterbrechung
Handwerksbetrieb aus Lutherstadt EislebenMaschinenbruch durch ÜberspannungInhaltsversicherung mit Allgefahrendeckung
Geschäftsführer einer GmbHInsolvenzantrag zu spät gestelltFrüherkennungspflicht nach StaRUG + DIN 77235 Risk-Check

Exklusiv für Unternehmer: 2-Minuten-Risk-Check

💼 Sie sind Unternehmer? Dann nutzen Sie den kostenlosen 2-Minuten-Risk-Check:

  • Entwickelt zur Orientierung nach DIN 77235
  • Erkennt in wenigen Klicks potenzielle Schwachstellen
  • Ideal für erste Einschätzung – ohne Verpflichtung

🔎 Wichtig: Dieser Check richtet sich ausschließlich an Unternehmer.
📍 Vereine oder Privatpersonen vereinbaren bitte direkt ein kostenloses Erstgespräch.

👉 Jetzt starten:


FAQ – häufige Fragen zur Inversion & Absicherung

Was ist Inversion?
Inversion ist eine Methode, bei der nicht gefragt wird „Was brauche ich?“, sondern: „Was darf auf keinen Fall passieren?“ So lassen sich Risiken gezielt vermeiden.

Was bringt die DIN-Analyse?
Sie schafft Transparenz – objektiv, unabhängig und systematisch. Ohne Verkauf, aber mit klarer Handlungsempfehlung.

Wie viel kostet das?
Die Erstberatung inkl. DIN-Voranalyse ist für Sie kostenfrei. Bei Bedarf folgen passende, individuell abgestimmte Lösungen.

Gilt der Risk-Check auch für Privatpersonen oder Vereine?
Nein. Der 2-Minuten-Risk-Check richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Für Privatkunden und Vereine gibt es persönliche, individuelle Gespräche mit klarer Auswertung.


Fazit: Erfolg bedeutet, den Worst Case auszuschließen

Ob im Unternehmen oder privat:
Erfolg ist nicht nur eine Frage der richtigen Produkte, sondern vor allem der Vermeidung der größten Fehler.

Mit Inversion, der DIN-Analyse und einem Berater, der mitdenkt, bekommen Sie endlich Klarheit – bevor etwas passiert.

Ich bin für Sie da. Unabhängig. Strukturiert. Und ganz ohne Druck.


📌 Ihr nächster Schritt:

Für Unternehmer: 2-Minuten-Risk-Check starten

✅ Für Privatkunden & Vereine: kostenloses Erstgespräch vereinbaren