Du betrachtest gerade Zusatzpolicen für PKV

Zusatzpolicen für PKV

Zusatzpolicen für PKV und GKV – mehr Leistung ohne kompletten Wechsel

Beitragserhöhungen in der PKV – und neue Chancen für Versicherte

Zum Jahresende erhalten viele privat Krankenversicherte wieder Post vom Versicherer – und häufig steht dort: Beitragserhöhung.
Doch wer nur zahlt, ohne zu prüfen, verschenkt bares Geld und Leistung. Denn die private Krankenversicherung (PKV) bietet heute viele Möglichkeiten, den Schutz zu verbessern – ohne gleich alles neu abzuschließen.


1. PKV-Optimierung innerhalb der bestehenden Gesellschaft

Viele Kunden aus Halle (Saale), Teutschenthal und dem Saalekreis wissen gar nicht, dass sie ihren bestehenden PKV-Vertrag innerhalb der eigenen Gesellschaft anpassen können.
Ein sogenannter interner Tarifwechsel kann:

  • Beiträge stabilisieren oder senken
  • Leistungen modernisieren
  • Altersrückstellungen erhalten

Und das Beste: In vielen Fällen ist keine neue Gesundheitsprüfung notwendig. So lässt sich die bestehende PKV flexibel an aktuelle Bedürfnisse anpassen.


2. Neue Zusatzpolicen für bestehende PKV-Verträge

Für alle, die grundsätzlich zufrieden sind, aber mehr Leistung möchten, gibt es jetzt moderne Zusatzlösungen für PKV-Versicherte.
Diese funktionieren unabhängig vom Hauptvertrag – ohne kompletten Neuabschluss – und können digital abgeschlossen werden.

Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Verbesserung des bestehenden Schutzes
✅ Vereinfachte Gesundheitsprüfung
✅ Onlineabschluss in wenigen Minuten
✅ Separater Risikoträger
✅ Zahnersatz bis zu 100 %
✅ Selbstbehalt absichern
✅ 1- und 2-Bettzimmer mit Chefarztbehandlung (auch bei Standard-, Basis- und Notlagentarifen)
✅ Tagegeld zur Einkommenssicherung

Diese neue Generation von Zusatzpolicen macht die PKV deutlich flexibler, moderner und kundenfreundlicher.


3. Auch für GKV-Versicherte eine attraktive Ergänzung

Auch wer in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert ist, kann mit Zusatzpolicen gezielt auf Privatniveau aufstocken.
Besonders im Zahnersatz, beim Krankenhausaufenthalt oder bei alternativen Heilmethoden können gesetzlich Versicherte heute fast denselben Leistungsumfang erreichen wie Privatversicherte – aber zu deutlich geringeren Beiträgen.

Für viele Mandanten aus Halle (Saale) und Umgebung ist das die perfekte Zwischenlösung: gesetzlich versichert bleiben, aber im Leistungsfall wie ein Privatpatient behandelt werden.


4. Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Zum Jahresende prüfen die meisten Versicherer ihre Kalkulationen. Das führt oft zu Beitragsanpassungen – und genau das ist der Moment, um aktiv zu werden.
Ein gezielter Check kann helfen,

  • Beitragserhöhungen abzufedern,
  • Eigenanteile abzusichern,
  • und den Versicherungsschutz auf ein neues Leistungsniveau zu bringen.

Wer sich jetzt kümmert, startet mit mehr Sicherheit und Kontrolle ins neue Jahr.


Fazit: Mehr Leistung. Mehr Freiheit. Kein Zwang zum Wechsel.

Ob privat oder gesetzlich versichert – entscheidend ist nicht die Kasse, sondern wie gut du abgesichert bist.
Mit den richtigen Zusatzpolicen kannst du heute gezielt nachrüsten, ohne deinen Hauptvertrag anzufassen.

👉 Wenn du wissen willst, welche dieser Möglichkeiten zu deiner aktuellen Situation passt, melde dich bei mir.
Gemeinsam prüfen wir, welche Lösungen sinnvoll sind – individuell, unabhängig und transparent.


FAQ: Häufige Fragen zu Zusatzpolicen für PKV und GKV

Was ist eine Zusatzpolice für PKV-Versicherte?

Eine Zusatzpolice ergänzt eine bestehende private Krankenversicherung gezielt in bestimmten Bereichen – zum Beispiel beim Zahnersatz, beim Krankenhausaufenthalt oder beim Selbstbehalt. Sie ist ein separater Vertrag und funktioniert unabhängig vom Hauptversicherer.

Kann ich eine Zusatzpolice auch abschließen, wenn ich schon privat versichert bin?

Ja. Viele neue Zusatzlösungen sind speziell für bestehende PKV-Verträge entwickelt und können auch dann abgeschlossen werden, wenn bereits eine Vollversicherung besteht.

Was bedeutet „vereinfachte Gesundheitsprüfung“?

Im Gegensatz zu einem Neuabschluss der PKV musst du hier keine vollständige Gesundheitsprüfung durchlaufen. Meist reichen wenige, einfache Angaben – das spart Zeit und Nerven.

Wie unterscheidet sich das für GKV-Versicherte?

Gesetzlich Versicherte nutzen Zusatzpolicen, um typische Lücken der GKV zu schließen – etwa für Zahnersatz, Chefarztbehandlung oder Heilpraktikerleistungen. Damit kann auch ein GKV-Versicherter Leistungen auf Privatniveau erhalten.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Überprüfung?

Gerade zum Jahresende oder bei angekündigten Beitragserhöhungen ist der ideale Zeitpunkt. Dann lassen sich Verträge anpassen oder gezielt ergänzen, bevor neue Konditionen gelten.


📍 Smartlocking – Dein unabhängiger Versicherungsmakler für Halle (Saale), Teutschenthal & den Saalekreis
🔗 Jetzt Kontakt aufnehmen