In der heutigen Zeit ist es leider selten geworden, dass gute Arbeit und ehrliche Beratung wirklich wertgeschätzt werden. Viel zu oft wird es als selbstverständlich angesehen, wenn man sich für seine Kunden ins Zeug legt, ihnen die besten Lösungen präsentiert und sich Zeit nimmt, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen. Doch manchmal gibt es diese besonderen Momente, die einem zeigen, dass es Menschen gibt, die genau das zu schätzen wissen. Heute war so ein Tag.
Ich war bei einer Kundin, Sophia, zu einem Termin. Als ich ankam, hatte sie ein kleines Präsent für mich vorbereitet – einfach als Dankeschön für meine Arbeit. So eine Geste macht mich unglaublich glücklich, denn sie zeigt mir, dass meine Beratung nicht nur als Standarddienstleistung gesehen wird, sondern dass meine Kunden erkennen, dass ich mit Herzblut dabei bin und ihnen wirklich helfen möchte. Dazu schrieb mir Sophia noch eine Nachricht:
Hallo 🙂 das freut mich. Ich hoffe, du hast den Umschlag nicht übersehen 😉 Natürlich ist es deine Arbeit, aber ein kleines Geschenk als Dankeschön fand ich mal angebracht 🍀
Solche Kunden sind es, die mich jeden Tag aufs Neue motivieren. Sie verstehen, dass echte Expertise, Fachwissen und individuelle Lösungen nicht einfach von der Stange kommen. Leider ist es für viele andere Menschen inzwischen selbstverständlich geworden, dass Berater alles geben, ohne ein Wort der Anerkennung. Genau darüber hatte ich bereits in einem vorherigen Blogbeitrag geschrieben – der typische Fall von „Der war so nett – und jetzt ist er es nicht mehr!“ oder „Meine Bank hat mir das empfohlen“.
Beratung ist mehr als nur eine sympathische Begegnung
Jede Woche bekomme ich neue Kunden, die meistens auf Empfehlung zu mir kommen. Das allein spricht schon für sich. Ich mache offensichtlich einen guten Job – nicht nur in der Beratung, sondern auch im zwischenmenschlichen Umgang. Und doch erlebe ich immer wieder, dass Menschen den falschen Fokus setzen:
Viele suchen sich ihren Berater nach Sympathie aus, nicht nach Kompetenz. Doch was bringt es, wenn jemand nett ist, aber schlechte Produkte verkauft? Ein guter Berater muss nicht der netteste Mensch sein. Er muss vor allem eines: kompetent und ehrlich sein. Es geht nicht darum, ob jemand ein Lächeln aufsetzt oder Smalltalk macht – es geht darum, ob er wirklich das beste Produkt für dich findet.
Ich frage meine Kunden oft: Ist euer Bankberater, Steuerberater oder Anwalt sofort euer bester Freund? Nein! Ihr geht dorthin, um eine Dienstleistung zu erhalten, die auf Fachwissen basiert. Warum sollte es bei Versicherungen anders sein? Es geht um eure finanzielle Sicherheit, eure Absicherung – und nicht darum, ob euer Berater euch sympathisch ist. Leider wird das oft erst erkannt, wenn es zu spät ist – nämlich dann, wenn das vermeintlich „gute“ Angebot sich als Fehlentscheidung entpuppt.
Wertschätzung bedeutet Vertrauen in echte Expertise
Ich sage oft zu meinen Kunden: „Ich muss nicht der netteste Berater sein – dafür bin ich nicht hier. Ich bin hier, weil Sie ein Problem haben, das ich lösen kann.“ Wenn dann noch die Chemie stimmt, umso besser – aber das sollte niemals der Hauptgrund für eine Entscheidung sein. Die größten Experten sind nicht immer die freundlichsten Menschen, aber sie sind diejenigen, die gebraucht werden.
Deshalb bin ich umso dankbarer für Kunden wie Sophia und viele andere, die mich nicht nur als Dienstleister, sondern als echten Experten anerkennen. Solche Gesten wie das heutige Geschenk oder die netten Nachrichten, die ich erhalte, zeigen mir, dass meine Arbeit ankommt. Und ja, ich bin stolz auf das, was ich tue! Ich stecke viel Herzblut und Fachwissen in meine Beratung und freue mich, wenn meine Kunden das erkennen und schätzen.
Mein Dank an alle meine langjährigen Kunden!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei all meinen Kunden bedanken – für ihr Vertrauen, ihre Wertschätzung und für die gemeinsame Zeit. Ich werde weiterhin mein Bestes geben, um euch die besten Lösungen zu bieten. Und ja, man darf auch mal stolz auf sich sein.
Danke für eure Treue und die vielen kleinen und großen Gesten der Anerkennung. Ich vergesse das nicht! 🙌