Sterbegeldversicherung – Warum diese Vorsorge aus meiner Sicht als Makler sinnvoll ist
Viele meiner Kollegen behaupten, eine Sterbegeldversicherung sei überflüssig. Als unabhängiger Versicherungsmakler aus Halle (Saale), der täglich mit echten Familien arbeitet, sage ich: Diese Meinung ist gefährlich pauschal. Denn was auf dem Papier „unnötig“ wirkt, kann in der Realität den Unterschied ausmachen – besonders für die Hinterbliebenen.
Was ist eine Sterbegeldversicherung überhaupt?
Eine Sterbegeldversicherung dient der finanziellen Absicherung der eigenen Bestattung. Früher war das ein Teil der gesetzlichen Krankenkasse – doch seit 2004 erhalten Hinterbliebene kein gesetzliches Sterbegeld mehr. Das heißt: Jeder ist heute selbst verantwortlich für die Finanzierung der Bestattungskosten.
Und diese sind keineswegs gering.
Eine durchschnittliche Beerdigung kostet in Deutschland im Jahr 2025 zwischen 6.000 und 10.000 Euro, je nach Region und individueller Gestaltung. Und die Zahl steigt.
„Ich habe doch eine Risikolebensversicherung!“ – Aber deckt diese wirklich alles ab?
Viele Menschen verlassen sich auf ihre Risikolebensversicherung. Doch häufig ist diese an bestimmte Ereignisse oder Kredite gekoppelt. Was passiert, wenn der Kredit bereits abbezahlt ist? Oder wenn das Geld aus der Lebensversicherung erst Wochen später zur Auszahlung kommt?
Die Frage, die man sich ehrlich stellen sollte, lautet:
„Würde meine Familie sofort liquide Mittel zur Verfügung haben, um meine Beerdigung zu bezahlen – ohne sich zu verschulden?“
In den meisten Fällen lautet die Antwort: Nein.
Der emotionale Moment – genau dann, wenn niemand einen Kopf dafür hat
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht die Welt still. Trauer, Bürokratie, Entscheidungen – inmitten dieser Situation muss plötzlich eine fünfstellige Summe organisiert werden. Oft greifen Angehörige dann auf Kredite zurück oder bitten Verwandte um Hilfe. Eine sehr belastende Situation.
Genau hier zeigt sich der wahre Wert einer Sterbegeldversicherung. Denn sie sorgt dafür, dass Ihre Familie in dieser schweren Zeit nicht auch noch finanziell belastet wird.
Für wen ist die Sterbegeldversicherung besonders sinnvoll?
- Menschen ohne großes Eigenkapital
- Familien, die keine Rücklagen für Beerdigungen gebildet haben
- Menschen, die ihre Angehörigen bewusst entlasten möchten
- Rentner, deren Risikolebensversicherung bereits ausgelaufen ist
- Alleinstehende, die sicherstellen möchten, dass ihre Bestattung würdevoll geregelt ist
Es geht nicht um Luxus oder Überversicherung. Es geht um Verantwortung.
Die wichtigsten Fakten zur Sterbegeldversicherung (Stand 2025):
- Lebenslanger Versicherungsschutz, auch wenn Beiträge nur bis ca. 85 gezahlt werden
- Beitragsfreie Tarife im Alter möglich
- Ohne Gesundheitsprüfung bis zu bestimmten Versicherungssummen
- Tarife mit Gesundheitsfragen haben keine Wartezeit
- Tarife ohne Gesundheitsfragen: Wartezeiten zwischen 18 und 36 Monaten
- Auszahlung an Hinterbliebene oder direkt an ein Bestattungsunternehmen
Was kostet so eine Vorsorge?
Beispielhafte Beiträge für eine 65-jährige Frau:
Versicherungssumme | Monatsbeitrag (ca.) |
---|---|
5.000 € | 20 – 30 € |
10.000 € | 40 – 55 € |
Natürlich variieren diese Werte je nach Anbieter, Eintrittsalter und Tarifwahl. Aber: Die monatlichen Beiträge sind in der Regel tragbar – gerade im Vergleich zu den möglichen Belastungen im Ernstfall.
Sterbegeldversicherung in Kombination mit Risikolebensversicherung
Ideal ist die Sterbegeldversicherung als Ergänzung zur Risikolebensversicherung:
- Risikolebensversicherung: Schützt die Familie gegen Einkommensverlust, offene Kredite etc.
- Sterbegeldversicherung: Deckt die Beerdigungskosten zuverlässig und schnell
Ein Beispiel aus der Praxis:
Herr M., 58 Jahre, sicherte seine Familie mit einer Risikolebensversicherung über 150.000 € ab. Diese läuft bis zum Renteneintritt. Doch nach Rentenbeginn wäre im Todesfall keine Absicherung mehr da. Deshalb haben wir zusätzlich eine Sterbegeldversicherung über 7.500 € abgeschlossen – ohne Gesundheitsprüfung. So ist seine Frau auch im Alter entlastet.
Fazit – Warum ich diese Absicherung empfehle
Ich weiß, dass viele Makler diese Versicherung belächeln. Vielleicht, weil sie zu wenig Provision bringt. Oder weil sie sich „nicht rechnet“. Aber ich berate nicht, um an Provisionen zu verdienen – sondern um Familien abzusichern.
Nicht jeder braucht eine Sterbegeldversicherung. Aber jeder sollte wissen, was im Todesfall finanziell auf seine Angehörigen zukommt.
Und wer keinen sofort verfügbaren Notgroschen hat, dem empfehle ich diese Versicherung – weil sie bezahlbar, planbar und vor allem menschlich ist.
Persönliche Beratung in Halle (Saale), Teutschenthal und dem Saalekreis
Als unabhängiger Versicherungsmakler mit Sitz nahe Halle (Saale) biete ich Ihnen eine ehrliche Einschätzung, ob eine Sterbegeldversicherung in Ihrer Situation sinnvoll ist.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch oder fordern Sie ein Angebot an.