Du betrachtest gerade Grundfähigkeitsversicherung für Kinder

Grundfähigkeitsversicherung für Kinder

Grundfähigkeitsversicherung für Kinder – Gesundheit absichern, wenn noch alles möglich ist

Die Gesundheit unserer Kinder ist das Wertvollste, was wir haben.
Doch was wäre, wenn sie plötzlich verloren geht – eine Fähigkeit, die heute noch selbstverständlich ist?

Das ist keine Schwarzmalerei, sondern die ehrliche Perspektive eines Vaters, der mitdenkt:
Denn als Eltern haben wir die Aufgabe, nicht nur für heute zu sorgen, sondern auch für das, was morgen passieren könnte.

Und genau dafür gibt es eine oft unterschätzte, aber unglaublich wirkungsvolle Lösung:
Die Grundfähigkeitsversicherung für Kinderder erste und wichtigste Baustein im Kinderkonzept.


💡 Inversionsmethode: Was wäre, wenn… ?

Ich arbeite mit der Inversionsmethode – das bedeutet:
Ich frage nicht nur „Was will ich erreichen?“, sondern auch:

„Was würde ich heute bereuen, wenn es morgen zu spät ist?“

Was wäre, wenn dein Kind nicht mehr sehen kann?
Nicht mehr sprechen? Nicht mehr selbstständig denken, gehen oder schreiben?

Was würde das für euer Leben bedeuten – emotional, organisatorisch, finanziell?

Genau hier setzen wir an. Nicht mit Angst. Sondern mit Voraussicht.


Was sichert die Grundfähigkeitsversicherung für Kinder konkret ab?

Mit der richtigen Police erhält dein Kind eine monatliche Rente, wenn es eine der versicherten Grundfähigkeiten verliert – für mindestens sechs Monate oder dauerhaft.
Versichert werden u. a.:

  • Sehen, Sprechen, Hören
  • Gehen, Treppensteigen, Gleichgewicht
  • Schreiben, Greifen, Sitzen, Stehen
  • Geistige Leistungsfähigkeit
  • Herz- und Lungenfunktion
  • Nutzung von ÖPNV oder Auto
  • Selbstständiges Handeln und Denken

💬 Kurz gesagt: Alles, was ein Kind braucht, um sich frei zu entfalten – in Schule, Freizeit und Leben.


📌 Wie früh kann ich das abschließen – und was kostet es?

  • Ab dem 6. Lebensmonat möglich
  • Einfache Gesundheitsprüfung (bis zum 3. Lebensjahr genügt eine Kopie des U-Heftes)
  • Beispiel:
    Ein 3-jähriges Kind erhält im Leistungsfall 1.000 € Rente monatlich, versichert bis zum 67. Lebensjahr – bei einem Beitrag von ca. 25 € im Monat

🛡️ Bonus: Umwandlungsrecht in eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn dein Kind später ins Berufsleben startet, kann der Vertrag ohne erneute Gesundheitsprüfung in eine BU-Versicherung umgewandelt werden.
Das ist Gold wert – denn niemand weiß, wie sich die Gesundheit entwickelt.


👨‍👩‍👧 Warum ist das so wichtig – gerade heute?

Weil die gesetzliche Absicherung für Kinder so gut wie gar nicht existiert.
Die meisten Eltern verlassen sich auf Glück.
Doch im schlimmsten Fall fehlt dann nicht nur die Absicherung – sondern auch der Handlungsspielraum.


💡 Expertentipp: Auch Großeltern können vorsorgen

Wussten Sie, dass auch Oma oder Opa Vertragspartner für die Grundfähigkeitsversicherung werden können?
Wenn Eltern zögern oder finanziell gebunden sind, können Großeltern helfen – mit einem Beitrag, der später viel bewirkt.


🤝 Teil des Kinderkonzepts – aber auch einzeln abschließbar

Die Grundfähigkeitsversicherung ist der erste Baustein im ganzheitlichen Kinderkonzept, das wir entwickelt haben.
Sie kann allein abgeschlossen werden – oder mit einem Kindersparplan kombiniert werden, um zusätzlich Vermögen für später aufzubauen.

📖 Lies hier mehr über das vollständige Konzept:
🔗 [Zum Artikel: Das Kinderkonzept]


🏡 Beratung in Halle Saale, Teutschenthal, Saalekreis & Lutherstadt Eisleben

Ich bin lokal für Sie da – als Vater, Berater nach DIN 77230 und jemand, der Verantwortung nicht nur predigt, sondern lebt.
Ob online oder persönlich: Ich berate verständlich, strukturiert und mit klarem Ziel – Ihre Familie sicherer zu machen.


Fazit: Gesundheit heute absichern – ohne Reue morgen

Die beste Zeit, um die Fähigkeiten deines Kindes abzusichern, ist jetzt – solange noch alles möglich ist.
Für einen Beitrag, der oft kleiner ist als ein Streaming-Abo, bekommst du Frieden im Kopf und Stärke für die Zukunft.


📅 Jetzt unverbindlich informieren oder Beratungstermin buchen:
🔗 [Hier Termin vereinbaren]

FAQ-Bereich

Ab wann kann ich die Grundfähigkeitsversicherung abschließen?

Bereits ab dem 6. Lebensmonat. Der Einstieg ist also frühzeitig möglich – je eher, desto besser.

Wie aufwendig ist die Gesundheitsprüfung?

Bis zum 3. Geburtstag reicht eine Kopie des U-Hefts. Danach gibt es einfache Fragen – deutlich unkomplizierter als bei vielen anderen Versicherungen.

Was passiert, wenn mein Kind eine versicherte Fähigkeit verliert?

Es wird eine monatliche Rente ausgezahlt – z. B. 1.000 € – solange die Einschränkung besteht, maximal bis zum vereinbarten Endalter (z. B. 67).

Kann ich später in eine Berufsunfähigkeitsversicherung wechseln?

Ja. Es gibt ein garantiertes Umwandlungsrecht – ganz ohne erneute Gesundheitsfragen.

Ist das Teil eines größeren Konzepts?

Ja! Die Grundfähigkeitsversicherung ist ein Baustein des Kinderkonzepts, das zusätzlich z. B. einen Sparplan und ergänzende Gesundheitsbausteine wie Unfall- oder Zusatzkrankenversicherung enthält.

Was kostet so ein Schutz?

Beispiel: Ein 3-jähriges Kind erhält 1.000 € Rente ab ca. 25 € monatlich – versichert bis zum 67. Lebensjahr. Das ist günstiger als viele denken!

Können auch Großeltern so etwas abschließen?

Absolut! Auch Oma oder Opa können Vertragspartner werden und ihren Enkeln damit eine langfristige Sicherheit schenken.

Gilt das Angebot auch für meine Region?

Ja – ich berate Familien in Halle (Saale), Teutschenthal, dem Saalekreis und Lutherstadt Eisleben persönlich und unkompliziert – auch online möglich.