Schwere Krankheitenversicherung

Dread Disease Versicherung

Dread Disease Versicherung (Schwere Krankheiten Versicherung) Halle (Saale): finanzielle Soforthilfe bei schwerer Krankheit – sinnvoll oder überflüssig?

Was wäre, wenn Sie heute die Diagnose „Krebs“ oder „Herzinfarkt“ erhalten?

Jährlich erkranken in Deutschland über 1 Million Menschen an einer schweren Krankheit – z. B. Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Neben der medizinischen Belastung treffen die meisten Betroffenen auch finanzielle Einschnitte. Genau hier setzt die Dread Disease Versicherung Halle (Saale) an – sie bietet finanzielle Soforthilfe, wenn eine definierte Krankheit diagnostiziert wird.


Was ist eine Dread Disease Versicherung?

Die Dread Disease, auch „Critical Illness“ genannt, ist eine Versicherung mit Einmalzahlung, wenn eine der versicherten Krankheiten diagnostiziert wird. Die häufigsten Leistungsfälle sind:

  • Krebs
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Organversagen

Je nach Anbieter sind heute über 40 Krankheiten versicherbar. Die Versicherung zahlt eine steuerfreie Einmalzahlung, die frei verwendet werden kann – z. B. für:

  • Einkommensausgleich
  • Therapiekosten (z. B. alternative Heilmethoden)
  • Umbauten im Haushalt
  • Reise oder Rückzug in der Reha-Phase

Für wen ist eine Dread Disease Versicherung (Schwere Krankheiten Versicherung) in Halle (Saale) sinnvoll?

  • Selbstständige & Freiberufler, die im Krankheitsfall keine Lohnfortzahlung erhalten
  • Familien, die sich im Ernstfall Zeit füreinander nehmen wollen
  • Schlüsselpersonen in Unternehmen (Keyperson-Versicherung)
  • Frauen, v. a. bei Risiko für Brust-, Gebärmutter- oder Hautkrebs
  • Kinder: Oft kostenlos mitversichert, besser jedoch über eigene Kinder-Police

Beispiel: Ein 35-jähriger Mann hat eine 25 %ige Wahrscheinlichkeit, in den nächsten 30 Jahren an Krebs oder Herzinfarkt zu erkranken.


Dread Disease Halle (Saale) im Vergleich zu BU & anderen Versicherungen

ProduktLeistungsauslöserLeistungBesonderheit
BU50 % Berufsunfähigkeit (6 Monate)monatliche Rentemedizinischer & beruflicher Bezug
Erwerbsunfähigkeit< 3h Arbeitsfähigkeit/Tagmonatliche Rentehohe Hürde
GrundfähigkeitsversicherungVerlust definierter Fähigkeitmonatliche Rentekein Krankheitsbezug
Dread Disease (Schwere Krankheiten Versicherung)Diagnose schwere KrankheitEinmalzahlungkeine Prüfung der Arbeitsfähigkeit
Unfallversicherungkörperliche Beeinträchtigung durch UnfallKapitalleistung/Rentekeine Krankheiten abgedeckt

Vorteile der Versicherung

✅ Steuerfreie Einmalzahlung zur freien Verwendung
✅ Auszahlung sofort nach Diagnose – keine Wartezeit auf BU-Definition
✅ Auch als Ergänzung zur BU oder Grundfähigkeit sinnvoll
Keine Verweisung auf berufliche Tätigkeit
✅ Viele Tarife mit Nachversicherungsgarantie ohne erneute Prüfung


Einschränkungen & Risiken dieser Versicherung

⚠️ Bei Vorerkrankungen oft erschwerte Annahmebedingungen
⚠️ Viele Anbieter zahlen erst ab einem bestimmten Stadium (z. B. Krebs Stadium II/III)
⚠️ Keine monatliche Absicherung – keine klassische Einkommenssicherung
⚠️ Wenig geeignet für chronische Verläufe ohne exakte Diagnose


Beispiel aus der Praxis: Schwere Krankheiten Versicherung greift, wenn BU nicht hilft

Ein selbstständiger Architekt aus Halle erhielt mit 41 die Diagnose „Nierenkrebs“. Dank frühzeitig abgeschlossener Dread Disease erhielt er 100.000 € auf einen Schlag. Damit konnte er:

  • 12 Monate beruflich pausieren
  • private Reha finanzieren
  • das Eigenheim barrierefrei umbauen
  • in Ruhe entscheiden, ob und wie er wieder arbeiten möchte

Mein Fazit als Makler für Dread Disease Versicherungen in Halle (Saale)

Die Dread Disease Versicherung (Schwere Krankheiten Versicherung) ist kein Ersatz für eine BU oder GFV – aber eine wertvolle Ergänzung, wenn Sie sich vor den finanziellen Folgen einer schweren Erkrankung schützen möchten.

Ich empfehle sie besonders für Selbstständige, Familien, Frauen mit hohem Krebsrisiko und Menschen mit hohem Sicherungsbedarf. Für Kinder gibt es mittlerweile auch eigene Tarife, die eine lebenslange Absicherung ermöglichen.

Wie immer gilt: Ich prüfe mit Ihnen gemeinsam, ob eine Dread Disease, BU, GFV oder Kombilösung am besten zu Ihrer Situation passt.


Jetzt Termin vereinbaren & sinnvoll absichern

Zur Anfrage – ich erkläre Ihnen verständlich, wann und wie eine Dread Disease-Versicherung sinnvoll ist.

📞 Telefon: 034601 69 12 86
📍 Teichstr. 23, 03179 Teutschenthal OT Langenbogen


FAQ zur Dread Disease Versicherung

Was ist eine Dread Disease Versicherung (Schwere Krankheiten Versicherung)?
Sie zahlt eine einmalige Summe bei Diagnose einer versicherten schweren Krankheit.

Welche Krankheiten sind versichert?
Je nach Anbieter bis zu 40 Krankheiten, u. a. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, MS.

Wie unterscheidet sich DD von der BU?
Die BU zahlt Rente bei Berufsunfähigkeit. Die Dread Disease zahlt direkt nach Diagnose.

Was kostet eine Dread Disease?
Beispiel: 100.000 € Absicherung kostet ca. 30–60 € mtl. (je nach Alter, Beruf, Tarif).

Wird bei psychischen Erkrankungen gezahlt?
In der Regel nicht. Nur körperliche, klar definierte Diagnosen sind versichert.

Ist Dread Disease für Kinder möglich?
Ja – sinnvoll über eigene Police mit lebenslanger Absicherung.


Artikel basierend auf Marktforschungsdaten, Anbieterinformationen und praktischer Beratungserfahrung aus Halle (Saale) und Umgebung.