Du betrachtest gerade Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung

Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung

Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum dein Kind jetzt Schutz braucht

Weil Zukunft mehr ist als gute Noten

Stell dir vor: Deine Tochter kann plötzlich nicht mehr zur Schule. Nicht wegen Faulheit, sondern wegen einer Depression. Oder dein Sohn erleidet beim Sport einen Unfall und ist über Monate nicht belastbar.

❗ Was viele Eltern nicht wissen: Auch Schüler können berufsunfähig werden. Und gesetzlich gibt es keinen Schutz. Kein Geld. Kein Auffangen. Nichts.

Genau deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler keine Zukunfts-, sondern eine Gegenwartsfrage.


Was bedeutet Berufsunfähigkeit bei Schülern?

Ganz einfach: Kann dein Kind länger als 6 Monate zu mindestens 50 % nicht am Schulunterricht teilnehmen, wird eine monatliche Rente gezahlt.

Und: Es zählt der konkrete Schulalltag – kein Verweis auf andere Schulformen. Ein Gymnasiast bleibt berufsunfähig, auch wenn er stattdessen eine Realschule besuchen könnte.


Warum so früh starten – schon ab 6 Jahren?

Je früher, desto besser – aus drei guten Gründen:

  1. Günstige Beiträge: Schüler zahlen deutlich weniger als Erwachsene
  2. Gute Gesundheit: Erkrankungen wie ADHS, Allergien oder Depressionen nehmen stark zu – wer gesund startet, hat beste Chancen
  3. Festgeschriebene Vorteile: Die günstige Einstufung bleibt auch bei späterem Berufswechsel erhalten

Kundenbeispiel: Familie Bayer aus Teutschenthal

Greta, 6 Jahre, startet gerade in die Grundschule. Ihre Eltern wollen vorausschauend handeln und schließen eine Schüler-BU mit 1.000 € monatlicher Rente für sie ab.

✅ Beitrag in den ersten 10 Jahren: unter 40 €/Monat
✅ Volle Leistungen vom ersten Tag
✅ Später kann Greta die BU-Rente ohne neue Gesundheitsprüfung mehrfach erhöhen – etwa beim Schulwechsel, beim Studium oder zum Berufseinstieg.


Was diesen Tarif so besonders macht

  • 💡 Ab 6 Jahren abschließbar
  • 💡 Volle Leistung bei psychischen Erkrankungen (die häufigste Ursache bei Jugendlichen)
  • 💡 Beitragsdynamik gegen Kaufkraftverlust
  • 💡 Zukunftsgarantie: BU-Rente kann bei Schulwechsel, Studium, Berufseinstieg, Heirat etc. ohne neue Gesundheitsprüfung erhöht werden
  • 💡 Lebenslange Rente möglich, wenn der BU-Fall dauerhaft bleibt
  • 💡 Arbeitsunfähigkeitsbaustein: Bei längerer Krankschreibung bereits rückwirkende Leistung
  • 💡 Startoption: 10 Jahre lang geringere Beiträge bei vollem Schutz

✅ Mini-Checkliste: Wann ist eine Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

  • Dein Kind ist zwischen 6 und 17 Jahren
  • Es ist gesund oder hat nur leichte Vorerkrankungen
  • Du möchtest frühzeitig vorsorgen, bevor Absicherungen teuer oder unmöglich werden
  • Ihr lebt im Raum Halle (Saale), Teutschenthal, Saalekreis oder Lutherstadt Eisleben und sucht eine unabhängige und ehrliche Beratung

Häufige Fragen (FAQ)

Ist das wirklich nötig für Kinder?

Ja. Psychische Erkrankungen, chronische Schmerzen, Essstörungen – all das beginnt oft im Schulalter. Wenn du erst wartest, bis etwas auftritt, ist es meist zu spät für guten Schutz.

Was kostet so eine Schüler-BU?

Beispiel Leni (6 Jahre, 1.000 € BU-Rente): unter 40 € monatlich in den ersten zehn Jahren – mit voller Leistung ab Tag 1.

Muss ich später neue Gesundheitsfragen beantworten?

Nein. Dank der Zukunftsgarantie kann die Rente bei vielen Lebensereignissen ohne erneute Risikoprüfung erhöht werden.

Was passiert, wenn ich den Beitrag nicht mehr zahlen kann?

Es gibt viele Lösungen: Beitragsstundung, Herabsetzung, temporäre Beitragsfreistellung – mit weiterem Versicherungsschutz.


💬 Fazit: Absicherung ist Liebe

Kinder verdienen Schutz – nicht nur vor Stürzen oder Schulproblemen, sondern auch vor langfristigen Folgen von Krankheit oder Unfall.

Eine Schüler-BU ist kein Luxus, sondern ein Akt der Fürsorge und Weitsicht.


📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen

👉 Kostenloses Angebot anfordern
Oder buche ein persönliches Gespräch mit mir, Andreas Schricker – zertifizierter Versicherungsmakler, spezialisiert auf Kinder- & Familienabsicherung im Raum Halle, Teutschenthal, Saalekreis und Eisleben.

Ich erkläre dir ganz transparent, ob es für dein Kind passt – und was sinnvoll ist.